KasselFachthemenTipp des Monats
05.04.2012

Filziges Hornkraut: Staude kann jetzt geteilt werden

HornkrautZugegeben, sein Name klingt nicht gerade attraktiv, aber es wäre fatal, das Filzige Hornkraut (botanisch: Cerastium tomentosum) deswegen links liegen zu lassen. Die Stein­gar­ten­stau­de ist äußerst hübsch und kann jetzt durch Teilung vermehrt werden – vielleicht mag Ihnen jemand ein Stück der unkomplizierten Pflanze abgeben.

Das Filzige Hornkraut zeichnet sich durch seine An­spruchs­lo­sig­keit aus: Es gedeiht problemlos auf armen, sandigen Böden und eignet sich daher besonders zur Gestaltung von Steingärten. Die hängend wachsende Pflanze kann auch genutzt werden, um un­schö­ne, karge Gartenecken zu kaschieren. Besonders attraktiv ist das silbrige Kraut im Mai und Juni: Dann zeigt es zahlreiche weiße Blüten, die intensiv nach Honig duften.

Doch Achtung, das hübsche Kraut auch schnell über das Ziel hinausschießen kann: Es breitet sich stark aus und kann auch benachbarte Polsterstauden überwuchern. Daher sollte es im April bewusst zurückgenommen werden.