Eleganter Bienenmagnet: die Hängekätzchenweide
Nicht nur die Bienen freuen sich, wenn sie blüht: Die Hängekätzchenweide (botanisch: Salix caprea ‚Kilmarnock`) bringt mit ihren zart duftenden Blüten den Frühling in jeden Garten und ist eine der ersten Nahrungsquellen für Insekten. Ihre samtigen Kätzchen zeigen sich jetzt bis in den April hinein. Die speziell gezüchtete Hängeform der Salix caprea eignet sich besonders für kleine Vorgärten oder auch für Kübel auf der Terrasse.
Der elegante Strauch fühlt sich bei Sonne und Schatten gleichermaßen wohl, einen lockeren humosen Boden dankt er mit gutem Wuchs. Damit die Hängebäumchen gut in Form bleiben, sollten die Zweige mindestens alle zwei Jahre nach der Blüte kräftig gestutzt werden. Die verbliebenen Knospen treiben dann neu aus. Außerdem sollte nach dem Schnitt etwas Volldünger gestreut und gut gewässert werden. Dann sind die Zweige im nächsten Jahr wieder von oben bis unten mit Kätzchen besetzt.