Löwenmäulchen jetzt vorziehen
Ihre aparte Blütenform und die prächtigen Farben machen das Löwenmäulchen (botanisch: Antirrhinum majus) seit jeher zu einer beliebten Zierde in Garten und Vase. Jetzt sollte es für Garten oder Balkon vorgezogen werden.
Löwenmäulchen gibt es für jeden Bedarf, als Zwergsorte, mittelhoch- oder hochwachsend. Zwergsorten sind für Balkon und Terrasse bestens geeignet, hochwachsende Sorten machen in der Vase eine besonders gute Figur. Ist die passende Sorte gewählt, kann diese bei 15 bis 18 Grad Celsius auf der Fensterbank vorgezogen werden. Ab Anfang Mai dürfen die Pflänzchen ins Freie, leichte Nachtfröste können sie gut aushalten. Dankbar blüht das Löwenmäulchen dann von Juni bis zum Frost. Um neue Blüten zu unterstützen, sollten abgeblühte Triebe stets bodennah abgeschnitten werden.
Für eine bunte Vielfalt sollten verschieden farbige Löwenmäulchen nebeneinander gepflanzt werden. Ein besonderer Hingucker sind Pflanzen mit zweifarbigen Blüten.