Prunkwinde – tropische Begrünung für Kurzentschlossene
Dieses Jahr Tropenflair statt neugieriger Nachbarsblicke auf der Terrasse? Dann sollte jetzt die Prunkwinde (botanisch: Ipomoea purpurea) im Haus vorgezogen werden. Die Schlingpflanze aus Mexiko rankt sich so schnell wie kaum eine andere mit üppigem Grün an jedem Pflanzgitter empor. Und verzaubert den ganzen Sommer über mit zarten weißen, rosafarben, kräftige violetten oder magentafarbenen Blüten.
Damit die Samen der Prunkwinde gut keimen, ist es ratsam, sie vor der Aussaat 24 Stunden in Wasser einzuweichen. Dann immer drei Samenkörner in einen kleinen Topf setzen und von Anfang an einen Stab als Rankhilfe anbieten. Die Tropenpflanze mag es warm, am besten steht sie bei Zimmertemperatur bis sie nach den Eisheiligen ins Freie umziehen darf. Hier klettert sie schnell drei Meter hoch.
So schnell wie die Prunkwinde ihre Pracht entfaltet, so schnell ist sie leider auch wieder verschwunden. Die üppige Pflanze ist einjährig, muss also jedes Jahr neu ausgesät werden. Auch die Einzelblüten bleiben nur einen Tag lang geöffnet.