Miau: Katzenschwanz jetzt vermehren
Ihre langen, plüschigen Blütenstände haben dem Katzschwanz (botanisch: Acalypha hispida) seinen Namen gegeben. Wer nicht genug von der schmucken Zimmerpflanze bekommen kann, sollte sie jetzt durch Stecklinge vermehren.
Für die Vermehrung fünf bis acht Zentimeter lange Stücke von den Triebspitzen abschneiden. Diese werden in eine Schale mit Anzuchterde gesteckt. Dabei sollte auf ausreichend Wärme und Feuchtigkeit geachtet werden. Zwischen 20 und 25 Grad Celsius fühlen sich die Stecklinge wohl, für ausreichend Luftfeuchte sorgt eine Abdeckung mit Folie oder Glas. Nach ein paar Wochen haben die Stecklinge Wurzeln und dürfen in eigene Töpfchen umziehen.
Am besten steht der Katzenschwanz an einem nicht zu sonnigen Platz, zum Beispiel an einem Ost- oder Westfenster. Der BDG rät, die Pflanze für genügend Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu besprühen. Dann leuchten auch die roten Blütenstände noch intensiver.