KasselFachthemenTipp des Monats
06.02.2017

Bauernjasmin kann jetzt noch geschnitten werden

Im Frühsommer ist er schwer zu ignorieren, denn dann verströmen die Blüten des Bauernjasmins (botanisch: Philadelphus coronarius) einen intensiven schweren Jasminduft.

Jetzt, vor der Blüte, ist die richtige Zeit, den schnell wachsenden Strauch zu schneiden. Dabei sollte jedoch nur ausgelichtet und nicht komplett zurückgeschnitten werden. Alte Äste werden so durch Neutriebe ersetzt.

Der pflegeleichte Bauernjasmin wächst in fast jedem Boden, ein nährstoffreicher, leicht lehmiger Boden gefällt ihm jedoch besonders. Ob Sonne oder Halbschatten, das spielt keine Rolle, nur allzu dunkel sollte es nicht sein. Da der süße Duft der Blüten nicht nur Menschen betört, sondern auch viele Insekten anzieht, ist er für naturnahe Gärten besonders gut geeignet. Einziger Nachteil: Auch Blattläuse lieben den Bauernjasmin. Um sie in Schach zu halten, kann ein umgedreht aufgehängter Blumentopf gefüllt mit Holzwolle helfen. Hier ziehen gern Ohrwürmer ein, die nachts auf Blattlausjagd gehen.