Duftet jetzt köstlich: die Chinesische Winterblüte
Wie ihr Name schon verrät, blüht die Chinesische Winterblüte (botanisch: Chimonanthus praecox) mitten in der kalten Jahreszeit. Von Dezember bis März verströmen ihre Blüten einen intensiven Duft nach Vanille. Wem es draußen zu kalt ist, der sollte einige Zweige in die Vase stellen und den betörenden Duft im warmen Zimmer genießen.
Die Chinesische Winterblüte wird nur etwa zwei Meter hoch, daher ist sie auch bestens für kleine Gärten geeignet. Bis man in den Genuss der Blüten kommt, dauert es jedoch etwas: Das Gehölz blüht erst nach etwa drei bis fünf Jahren. Dann ist die Winterblüte in der Regel auch ausreichend frosthart – vorausgesetzt sie steht an einem geschützten Platz. Junge Pflanzen sollten aber sicherheitshalber gegen starken Frost geschützt werden.
Die Chinesische Winterblüte mag sonnige bis halbschattige Plätzchen, zum Beispiel vor eine Mauer oder Hecke. Nässe gefällt ihr nicht besonders, der Boden sollte eher trocken und gut durchlässig sein.