Stielmus jetzt im Gewächshaus säen
Besonders in Nordrhein-Westfalen ist das Stielmus ein Klassiker. Es kann von verschiedenen Rübensorten gewonnen werden, die aber besonders dicht gesät werden. So steckt die Pflanze mehr Kraft ins Kraut – und dies wird für Stielmus verwende. Mairübchen (botanisch: Brassica rapa var. rapa subv. majalis) können jetzt als Stielmus im Gewächshaus gesät werden.
Die robusten, frostharten Rüben sind äußerst genügsam. Damit die Pflänzchen genügend Licht bekommen, sollte der Reihenabstand etwa 12 bis 15 Zentimeter betragen. Ausgesät werden zwei bis zweieinhalb Gramm Samen pro Quadratmeter. Wichtig ist, dass die Rübenpflanzen gut mit Nährstoffen versorgt werden. Zudem sollte unbedingt die Fruchtfolge beachtet werden: Rüben sind Kreuzblütler, wo sie wachsen sollten in den letzten drei Jahren keine anderen Kreuzblütler gestanden haben, um Krankheiten und Mangelerscheinungen zu vermeiden. Zu den Kreuzblütlern gehören Kohlsorten, aber auch viele Wurzel- und Knollenpflanzen wie Radieschen oder Rettich.