KasselFachthemenTipp des Monats
05.12.2016

Maiglöckchen: Süßer Duft mitten im Winter

Als weder Duftkerzen noch exotische Blütenpflanzen überall erhältlich waren, behalf man sich mit einem einfachen Trick: Maiglöckchen (botanisch: Convallaria majalis) lassen sich im Winter auf der Fensterbank austreiben und erfüllen dann im frühen Frühjahr die Stube mit ihrem herrlichen Duft.

Und so wird's gemacht: Im Dezember im Garten einige Stücke aus dem Maiglöckchenteppich vorsichtig ausgraben. Aus den Rhizomen, das sind die ingwerähnlichen Stücke, die dicksten heraussuchen. Die Wurzeln auf zehn Zentimeter kürzen und die Rhizome dicht an dicht in einen kleinen Topf stellen. Dieser wird mit einer Mischung aus Sand und Erde aufgefüllt. Mindestens fünf Wochen muss der Topf nun an einem gerade frostfreien Ort stehen. Dann wird er ins Haus geholt und hell bei 20 Grad aufgestellt. Sobald die Blüten da sind, sollte der Topf etwas kühler stehen, dann hält sich die Blüte länger.

Vorsicht beim Hantieren mit den Maiglöckchen: Alle Pflanzenteile sind stark giftig!