Weihnachtsstern – beim Kauf nach den Blüten schauen
Bei uns sind sie fester Bestandteil der winterlichen Weihnachtsdekoration, dabei kommen die Weihnachtssterne (botanisch: Euphorbia pulcherrima) aus dem tropisch warmen Mexiko. Aber mit ihrem rot-grünen Farbmix passen sie einfach bestens in die Adventszeit. Rot sind übrigens nicht etwa die Blüten, sondern sogenannte Hochblätter. Die tatsächlichen Blüten sind winzig und liegen inmitten der roten Blätter. Ein Blick nach ihnen lohnt aber beim Kauf: Sind sie noch knospig, leuchten die Weihnachtssterne noch lange schön rot.
Wer lange Freude an seinem Weihnachtsstern haben möchte, sollte ein paar Regeln beachten. Der Exot mag es warm bei Zimmertemperatur, er sollte aber nicht auf dem Heizkörper stehen. Auch bei Zugluft wirft er schnell die Blätter ab. Dafür liebt es die Tropenpflanze feucht: sie sollte hin und wieder besprüht werden. Auch die Erde sollte nie ganz austrocknen.
Übrigens: Wer den Weihnachtsstern nach der Blüte zurückschneidet, kann ihn zu einer stattlichen exotischen Grünpflanze heranwachsen lassen.