KasselFachthemenTipp des Monats
10.10.2016

Fensterblatt – das Monster im Wohnzimmer

Das Fensterblatt (botanisch: Monstera deliciosa) verrät eine bedeutendste Eigenschaft erst in seinem lateinischen Namen „Monstera“: Die beliebte Zimmerpflanze kann nämlich mehrere Meter hoch werden und riesige Blätter bekommen. Außer ihrer Größe ist von diesem Stuben-Monster aber nichts zu befürchten.

In den Tropen Süd- und Mittelamerikas klettert das Fensterblatt an großen Bäumen empor, um im dichten Dschungel etwas Licht zu bekommen. Deshalb braucht sie auch im Topf eine Kletterstange. Auf ihrem Weg nach oben bildet sie Luftwurzeln. Diese sollten keinesfalls abgeschnitten werden, da sie der Nährstoffversorgung dienen, sie sollten in den Topf umgeleitet werden. Bei Zimmertemperatur gedeiht sie gut, trockene Luft mag sie jedoch nicht. Gerade im Winter sollten die Blätter hin und wieder eingesprüht werden. Die Erde wird immer leicht feucht gehalten, regelmäßiges Düngen sorgt für ausreichend Nahrung. Wer wenig Platz hat, sollte am besten auf eine kleinere Art der robusten „Monster“ zurückgreifen.