KasselFachthemenTipp des Monats
01.10.2016

Schnittlauch erlebt am Fenster zweiten Frühling

Die Zeit der frischen Gartenkräuter neigt sich dem Ende entgegen – doch das muss nicht sein: Schnittlauch (botanisch: Allium schoenoprasum) wächst in der kalten Jahreszeit auch auf der Fensterbank. Dazu sollte der Schnittlauch frühestens Ende Oktober im Garten ausgegraben werden. Bestenfalls hat er dann bereits einmal Frost bekommen, und er treibt besser wieder aus.

Ist das Laub noch nicht komplett abgetrocknet, den Wurzelballen noch etwas auf dem Beet liegen lassen. Dann kann er in kleine Stücke zerteilt werden. Der BDG empfiehlt, das trockene Laub auf etwa drei Zentimeter zu kürzen. Jedes Stück Wurzelballen kommt in einen Topf mit Erde und etwas Sand und wird mit lauwarmem Wasser angegossen. Nun muss das Würzkraut nur noch an einen hellen, warmen Ort gestellt werden. Bald zeigt sich wieder grüner, aromatischer Schnittlauch, der den ganzen Winter frisch genossen werden kann.