KasselFachthemenTipp des Monats
  • 12.09.2016

    Chili – mehr als nur scharf

    Chilis sind zwischen Ende August und Anfang Oktober reif. Da es in dieser Zeit bei uns schon recht kühl werden kann. Deshalb sollten die wärmebedürftigen Pflanzen an einen sehr geschützten Standort oder gleich ins Gewächshaus gestellt werden.

    » mehr
  • 05.09.2016

    Feldsalat nicht zu dicht säen

    Feldsalatfür die Winterernte kann jetzt ausgesät werden. Die Samen nicht zu dicht ausgesät werden. Als Faustregel gilt: Eine Tüte mit fünf Gramm Saatgut reicht für vier bis sechs Quadratmeter Fläche oder acht bis zwanzig laufende Meter.

    » mehr
  • 01.09.2016

    Kapstachelbeeren schmecken jetzt am besten

    Auch Kapstachelbeeren schmecken am besten aus dem eigenen Anbau. Denn dann können die Exoten voll ausreifen und werden nicht – wie die Exemplare aus dem Supermarkt – vor der Reife geerntet.

    » mehr
  • 15.08.2016

    Inkalilien blühen auch auf Balkonien

    Inkalilien verzaubern jeden Garten in ein buntes Blütenmeer. Die aparten Blumen kommen in besonders vielen bunten Farben daher, oft sind sogar die einzelnen Blüten mehrfarbig.

    » mehr
  • 08.08.2016

    Gurken regelmäßig gießen

    Im Sommer ist nicht nur Saure-Gurken-Zeit, auch die Salatgurken haben jetzt Hochsaison. Diese sollten besonders in der Reifezeit regelmäßig gegossen werden.

    » mehr
  • 01.08.2016

    Kein Sommer ohne Bartnelken

    Ob in Großmutters Blumengarten oder im klassischen Sommerstrauch: Die Bartnelke darf nicht fehlen. Ihre üppigen roten, weißen, rosafarbenen oder zweifarbigen Blüten sind nicht nur schöne Farbtupfer, auch ihr Duft betört mit typischem Nelkenaroma.

    » mehr